mit Karl unterwegs

  • Startseite
  • logbuch
    • blog
    • unser Standort
    • Route 06.2018 – 06.2019
  • Unser Boot
    • moody 336
    • Refit | Erfahrungen
  • wir
    • silke + hans
    • Segeln 2016-2017
  • Kontakt / Links
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Search

Volt, Watt, Ampere,Ohm….

  • Byhans
  • Posted On 11. April 2018
  • Category Refit | Erfahrungen

Ein bisschen Grundkenntnisse waren vorhanden , aber was Fahrzeugelektrik betrifft… Aderendhülsen/ zange, Krimpzange etc. das entsprechende Werkzeug ist notwendig ….Als erstes kam die Installation der Ankerwinsch. Jede Menge Kabel : 50 mm² Kabel von hinten nach vorne natürlich im Schutzrohr. Dazu zwei Schalter, einmal Fußschalter vorne und zum Zweiten, der Schalter vom Steuerstand. Bei den Arbeiten lernten wir schon jede Menge unbekannte Ecken des Schiffs kennen. Das war im letzen Frühjahr.

Jetzt sind die Stromversorger sprich Batterien dran . Ein relativ neues Ladegerät ist vorhanden. 15 A ist zwar ein bisschen schwach, aber es sollte reichen, da wir Solar und Wind nutzen. Falls es doch mal eng wird, werden wir ein Lichtmaschinen – Batterie Ladegerät einbauen, welches auch gleich die Aufgabe des Trennrelais wahrnimmt. Damit ist sichergestellt, dass die Starterbatterie immer einsatzfähig ist. Jetzt sind die Stromkreise  Starter / Verbraucher automatisch komplett getrennt. Sollte doch der Notfall eintreten und die Starterbatterie nicht reichen, kann der Batteriehauptschalter dem Anlasser auch die Verbraucherbatterien zu Verfügung zu stellen. Also können wir uns selbst Starthilfe geben.

Statt 2 x 100A werden wir die Verbraucherbatterien auf vier Stück a 100 A erweitern. Wir haben uns für Gel Batterien entschieden. Die sollen – nach vielen Telefonaten – am langlebigsten sein. Als Starterbatterie eine AGM Starterbatterie, Warum? Weil die Batterien direkt unter unserer Koje stehen und wir aus Erfahrung einen geschlossenen, nicht ausgasenden Batterietyp bevorzugen. Für den Interessierten hier der Link zu unserm Schaltplan.

Ähnliche Beiträge

About the Author

hans

Related Article

Aries oder vom Wind steuern lassen

12. März 2020

Zwischenbilanz, Erfahrungen und Fehler bei unserer Stromversorgung

16. November 2018

Comments are closed.

unsere Route
April 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Feb   Mai »
REFIT
Raymarine Geräteträger Instrumente Aries Catch and Lift Aussenborde Radar Teak Kanal Schlauchboot normandie Segeln Multifunktionsdisplay AIS Coppercoat iridium PLB Rocna Windgenerator Dan Buoy
Archive

mit karl unterwegs

[mc4wp_form]
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Follow us on

Copyright © 2021 mit Karl unterwegs All Right Reserved.
designed byBest Press Theme

Das Ziel kommt in Sicht

logbuch

Rückschläge :-(

logbuch